Ein sicherer Ort für queere und trans* Menschen entsteht nicht von allein.
Er braucht Engagement, Ressourcen – und Menschen wie dich. Ob mit Zeit, Geld oder Kontakten: Dein Beitrag macht einen Unterschied.
Spenden- Damit wir gemeinsam unserem Ziel näher kommen!
Aktuell benötigen wir finanzielle Ressourcen zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit. Mit einer Spende unterstützt du u.a.
- Supervision und Fortbildung für unser ehrenamtliches Team
- Kosten für den Verein wie Website, rechtliche Beratung, Öffentlichkeitsarbeit
- Kostenübernahme für Plätze in bestehenden Frauenhäusern für trans* Personen für den Fall, dass eine Kostenübernahme durch Behörden nicht möglich ist
- Langfristig die Schaffung sicherer Räume für alle queeren und insbesondere trans, inter und nichtbinäre Menschen
Jede Spende hilft – einmalig oder regelmäßig. Schreib uns eine E-Mail für unsere Kontoverbindung. Vielen Dank.
Aktiv mitarbeiten
Aktuell gibt es ein Kernteam, das sich wöchentlich trifft und gemeinsam die zentralen Aktivitäten des Vereins steuert und organisiert.
Weitere Menschen sind in einer Support-Gruppe organisiert und unterstützen bei Bedarf oder für kleinere Aufgaben.
Wir suchen aktuell vor allem Menschen mit folgenden Kompetenzen und Ressourcen für die Beratung oder aktive Mitarbeit bei den folgenden Bereichen:
– Prozessbegleitung, Supervision u.ä. für die Mitglieder der Initiative
– Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
– Sozialmanagement und weitere Konzeptentwicklung Träger- und Einrichtungsstruktur
– Architektur und Bauplanung für gemeinwohlorientierte Projekte
– Mitorganisation von Soli-Veranstaltungen
Teilen-damit wir sichtbar werden
Nicht jede*r kann Zeit und Geld geben. Aber Sichtbarkeit ist auch eine Form der Unterstützung.
Was uns hilft:
– Teile unsere Social Media Beiträge
– Erzähle anderen Menschen, Gruppen und Strukturen von uns
Kontakt und Kooperation
Du hast Fragen, Ideen oder möchtest uns kennenlernen?
Du möchtest als Organisation, Initiative oder Person mit uns austauschen und zusammenarbeiten?
Du möchtest dich im Kontext deiner Arbeit mit uns vernetzen und dich für unser Ziel engagieren?
Schreib uns:
info@proteqt-ev.de